Perfekt personalisierter Zahnersatz – Umsetzungsprozess – Mit den neuesten Werkzeugen
Zahnärzte: Dr. Sebastian Gschwindt; Dr. Vivien Farkas; Dr. Adrián Veress; Dr. Márk Kondrács
Was ist Zahnfleischrückgang?
Wie entsteht er?
Zahnfleischrückgang ist ein weit verbreitetes Problem, das in erster Linie von der Parodontologie behandelt wird und viele Facetten hat. Possible symptoms include, among others:
- Zahnfleischrückgang um den Zahnhals
- Empfindlichkeit der Zähne am Zahnfleischrand
- offene Zahnzwischenräume: Zwischen den Zähnen erscheinen „schwarze Dreiecke“.
- unangenehmer Atem
- blutendes, entzündetes Zahnfleisch
- blutendes, entzündetes Zahnfleisch
Wenn Sie sich in der Liste wiedererkennen, ist es möglich, dass Sie an einer Zahnfleischerkrankung leiden. Dabei handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung, bei deren Entstehung verschiedene Faktoren eine Rolle spielen, vom bakteriellen Milieu im Mund über die individuelle Anfälligkeit bis hin zum Vorhandensein früherer, schlecht gestalteter Zahnrestaurationen.
In den meisten Fällen wird die Entzündung durch das anhaltende Vorhandensein von Plaque und Zahnstein verursacht. Die Bakterien, aus denen diese Ablagerungen bestehen, produzieren Substanzen, die das Zahnfleisch in einem ständigen Zustand leichter Entzündung halten. Das Immunsystem versucht, diese Bakterien zu bekämpfen, was zu einem Abbau des Knochengewebes im Zahnfleisch führt, der häufig mit einem Rückgang des Zahnfleischsaums einhergeht.
Was sind die Vorteile einer Behandlung?
Das häufigste Symptom, das die strukturelle Integrität der Zähne beeinträchtigt, ist Zahnfleischbluten. In dieser Zeit neigen wir dazu, den betroffenen Bereich zu „schonen“, indem wir unsere Zähne entweder nicht oder nur sehr vorsichtig putzen, um Schmerzen zu vermeiden. Dies fördert jedoch ungewollt den Aufbau von Plaque und die Verdickung des Zahnsteins und verschlimmert die Situation.
In solchen Fällen besteht die Lösung darin, unseren Zahnarzt oder unsere Dentalhygienikerin aufzusuchen. Wenn die Entzündung nur auf das Zahnfleisch beschränkt ist, kann die Entfernung von Zahnstein und Zahnbelag die Entzündung beseitigen, und die Symptome werden abklingen.
Wenn jedoch bereits tiefer liegendes Gewebe betroffen ist, sind weitere Behandlungen erforderlich. Ohne angemessene Behandlung können sich die Zähne lockern, aus ihrer Position verschieben und im Extremfall ausfallen; das gewohnte Lächeln und die Gesichtsstruktur können beeinträchtigt werden.
Unbehandelte Zahnfleischerkrankungen können als ein Schwerpunkt angesehen werden, der mit anderen systemischen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, niedrigem Geburtsgewicht und Frühgeburten sowie Entzündungen bei implantierten Prothesen in Verbindung gebracht werden kann.
Ein entzündungsfreies Zahnfleisch ist Teil unserer allgemeinen Gesundheit.
Wie wird die Behandlung durchgeführt?
Schritt 1.
Die Notwendigkeit einer Parodontalbehandlung wird in der Regel durch zahnärztliche Untersuchungen, Routine-Screenings, professionelle Zahnreinigungen oder anhand der Beschreibungen der Patienten über ihre Beschwerden festgestellt.
Schritt 2.
Zahnsteinentfernung, Reinigung und Politur der Zahnoberflächen. Es ist wichtig, die Bedeutung der richtigen Mundpflege zu betonen. Unsere Dentalhygienikerinnen geben in dieser Phase nützliche Ratschläge, um eine erfolgreiche Aufrechterhaltung der erzielten Ergebnisse zu Hause zu gewährleisten.
Schritt 3.
Wenn weitere Behandlungen notwendig sind, werden diese von unseren Parodontologen durchgeführt, die durch eine sehr gründliche Messung an 6 Punkten um jeden Zahn herum eine Diagnose und einen Behandlungsplan erstellen. Eine Reinigung unter dem Zahnfleisch ist fast immer notwendig. Dies geschieht unter örtlicher Betäubung sowohl mit Ultraschall als auch mit Handinstrumenten. Danach folgt eine etwa zweimonatige Heilungsphase. Nach Ablauf dieser Zeit ist eine erneute Untersuchung erforderlich, um zu prüfen, wie gut der Knochen und das Weichgewebe, die die Zähne stützen, durch die Behandlungen geheilt sind. Diese zweimonatige Heilungsphase wird häufig mit einer Kontrolle der Mundhygiene unterbrochen. Dies ist notwendig, denn um den Zustand wirklich zu verbessern, ist eine sehr gute häusliche Mundpflege unerlässlich.
Diese Phase der Therapie umfasst die Entfernung hoffnungsloser Zähne und, falls erforderlich, die Befestigung stark gelockerter Zähne.
Es ist möglich, dass eine einmalige Tiefenreinigung nicht ausreicht. In solchen Fällen kann eine weitere Reinigung unter dem Zahnfleisch erforderlich sein, die möglicherweise mit einem kleinen chirurgischen Eingriff verbunden ist.
Schritt 4.
Bei Erkrankungen, die das Zahnfach betreffen, sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen von entscheidender Bedeutung. Zahnfleischerkrankungen und der daraus resultierende Zahnfleischrückgang sind irreversibel, und wer sie einmal durchgemacht hat, hat ein höheres Risiko für einen Rückfall. Daher ist es wichtig, das Wiederauftreten der Krankheit durch gründliche häusliche Mundpflege, regelmäßige, mit dem Parodontologen abgestimmte Kontrolluntersuchungen und Zahnsteinentfernung zu verhindern.
Kümmern Sie sich um Ihre Zähne!
Haben Sie eine Frage? Schreiben Sie uns!
Artikel zu diesem Thema
Das sagen unsere Patienten
„Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinen Zähnen, und das ist ein großes Problem.
sehr schmerzhaft. Aber es hat sich eine große Veränderung ergeben nachdem ich zu CosmoDent gekommen bin. Sehr schnell, und schmerzlos.
Probleme! Professionelles Team!“
Dori
„Wir haben Sie in den letzten zwei Wochen mehrmals besucht, meine Frau und ich waren zur Kontrolle, Reinigung und wegen 1-2 Füllungen für jeden von uns bei Dr. Vivien Farkas und bei Marta Nagy. Wir möchten rückmelden, dass wir mit dem Service, den wir erhalten haben, sehr zufrieden waren. Wir sind dankbar für die hilfreiche Beratung. Die Atmosphäre war sehr angenehm. Es war toll zu erleben, wie Sie sich ohne heuchlerische Freundlichkeit um uns gekümmert haben. Wir neigen nicht dazu uns viele Sorgen zu machen. Doch war es schön zu merken, dass wir vor dem letzten Besuch tiefenentspannt waren. Das ist ziemlich cool, wenn man bendenkt, wie viele Leute nicht gerne an einen Zahnarztbesuch denken.
Wir hoffen Sie können in Zukunft weiterhin so toll arbeiten!“
Junge Familie aus Budapest
„Seit 16 Jahren bin ich sehr zufrieden mit den Dienstleistungen von Cosmodent. Äußerst gut ausgebildetes Ärzteteam, moderne Technik, freundlicher Service, Fürsorge.
Nach sämtlichen Eingriffen würde das Team vielen Patienten sehr empfehlen.“
Reka
„Die Ausstattung und das Wissen in der Klinik sind einzigartig. Ich war schon an vielen Orten, aber so etwas habe ich noch nie erlebt! Ich ging mit einem größeren Lächeln nach Hause als ich ankam! Ich danke Ihnen!“
Agnes
„Ich habe die gründlichste und sorgfältigste Behandlung in der in dieser Zahnarztpraxis erhalten. Ich bin rundum zufrieden. Auch nächstes mal werde ich Cosmodent wählen!“
Erzsebet
„Ich bin sehr zufrieden mit der neuen Zahnarztpraxis. Die neue Umgebung ist sehr schön, das Design der Zahnarztpraxis vermittelt den Eindruck, dass man in guten Händen ist. Das Personal dort ist sehr sympathisch, freundlich und sorgfältig. Auch die Hygiene ist tadellos, was zur Zeit mid der Covid Situation ein sehr wichtiger Faktor für Zahnarztpraxen ist. Insgesamt empfehle ich Cosmodent jedem, der sich nicht sicher ist, wohin er gehen soll.“
Alice
„Es schien, als müsste ich mir alle Zähne ziehen lassen. Nach einer gründlichen Untersuchung stellte sich jedoch heraus, dass die meisten meiner Zähne gerettet werden konnten. Das gesamte Team und insbesondere mein behandelnder Arzt, Dr. Peter Rosta, waren sehr sorgfältig und haben großartige Arbeit geleistet. Ich bin bereits voller positiver Erwartungen für die nächste Phase meiner Behandlung, wenn ich die Implantate erhalte. Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich nach der vollständigen Behandlung wieder ein ästhetisches und vor allem funktionelles Gebiss haben werde. Ich kann das Cosmodent-Team jedem nur weiterempfehlen“
Thomas
Wir wenden verschiedene Behandlungen mit Bedacht an, damit wir für jeden das Richtige finden
- Durch eine gründliche Untersuchung erstellen wir eine genaue Diagnose
- In Absprache mit Ihnen stellen wir den kompletten Behandlungsplan zusammen
- Diagnostik, Spezialisten und Zahntechnik an einem Ort