Perfekt personalisierter Zahnersatz – Flexibler Umsetzungsprozess – Modernste Werkzeuge
Zahnärztinnen: Orvos: Dr. Kálcsev Melinda; Dr. Farkas Vivien
Was ist eine Wurzelbehandlung,<br> wann ist sie notwendig?
Die häufigste Ursache von Zahnschmerzen ist eine Entzündung des lebenden Gewebes des Zahns oder des den Zahn umgebenden Gewebes. Diese Entzündungen und Schmerzen können durch eine Wurzelbehandlung wirksam beseitigt werden.
Entzündungen um die Zähne herum können sich ohne Symptome entwickeln – wenn Bakterien durch die bereits abgestorbenen/empfindlichen Zähne in den Körper gelangen. Oft können diese Knötchen bilden und andere Organe schädigen. Bei einer Wurzelbehandlung versuchen wir, diese asymptomatischen Entzündungen zu entdecken – auch hier können wir die Entzündung durch eine Wurzelbehandlung beseitigen.
Bei der Wurzelkanalbehandlung entfernen wir das zerstörte Gewebe im Inneren des Zahns, desinfizieren das Innere des Zahns und die Wurzelkanäle und füllen sie anschließend mit einer sehr dicht schließenden Spezialversiegelung, die verhindert, dass Bakterien durch den Zahn in den Mund gelangen.
Was sind die Vorteile einer Wurzelbehandlung?
Wenn die Wurzelbehandlung erfolgreich verläuft, ist es nicht notwendig, einen im oder am Zahn infizierten Zahn zu entfernen.
Zähne mit abgebrochenen Kronen oder Zähne, die Karies verursachen, können mit der richtigen Technik oft gerettet werden.
Der größte Vorteil der Wurzelbehandlung ist, dass selbst stark geschädigte Zähne noch gerettet werden können. Klinische Studien haben gezeigt, dass selbst wiederholt behandelte, geschädigte, wurzelbehandelte Zähne langfristig haltbarer/unkomplizierter sind als die derzeit verfügbaren Implantate. Wenn also ein Zahn durch eine Wurzelbehandlung gerettet werden kann, ist es am sinnvollsten, ihn zu behalten.
Wie sieht die Behandlung aus, welche Instrumente, welche
Techniken werden eingesetzt?
Der erste Schritt besteht immer darin, die Ursache der Symptome zu ermitteln und eine Diagnose zu stellen. In unserer Praxis verwenden wir neben konventionellen Röntgenaufnahmen auch ein hochauflösendes CBCT-Gerät mit niedriger Dosis, das ein dreidimensionales Bild des Gewebes um den Zahn herum liefert und oft Entzündungen aufdeckt, die auf konventionellen Röntgenbildern nicht sichtbar sind.
Für die Reinigung des Wurzelkanals ist es sehr hilfreich, wenn der Zahn vom Rest der Mundhöhle getrennt werden kann. Dazu wird ein Gummituch („Kofferdam“) auf den Zahn gelegt, um ihn vor Speichel/Mundbakterien zu schützen und auch das Zahnfleisch und die Schleimhaut vor den aggressiveren Desinfektionsmitteln zu bewahren, die während der Behandlung verwendet werden.
Die Wurzelbehandlung selbst beginnt mit der Reinigung und Desinfektion des Wurzelkanals und der Wurzelkanäle. Die Wurzelkanäle sind oft sehr eng, manchmal ausladend und oft verzweigt. Ihre Reinigung erfordert sehr dünne, aber starke Instrumente, damit sie während der Behandlung möglichst nicht beschädigt/gebrochen werden.
Die sehr engen Kanäle werden zunächst mit feinen Handwerkzeugen/Wurzelnadeln aufgeweitet und geformt. Nachdem eine bestimmte Breite erreicht ist, werden maschinelle Bohrer eingesetzt. Dabei handelt es sich um sehr langsame, unidirektionale oder bidirektionale rotierende empfindliche Instrumente, die speziell für die Wurzelkanalbehandlung entwickelt wurden und bei Erreichen einer bestimmten Kraft/Spannung automatisch stoppen, wodurch das Risiko eines Instrumentenbruchs verringert wird.
In unserer Praxis verwenden wir außerdem für jeden Patienten ein neues mechanisches Wurzelkanalinstrument, um eine Materialermüdung zu vermeiden und damit das Frakturrisiko zu verringern.
Die Desinfektion des verzweigten Wurzelkanalsystems, bei der kontaminiertes Material mit verschiedenen Lösungen aufgelöst wird, erfolgt sowohl während der Dilatation als auch nach Erreichen der gewünschten Größe/Form des Wurzelkanals.
Nach dem Trocknen werden die Kanäle mit einem sehr dichten Zement an der Wurzelspitze verschlossen, der Zement wird mit „kleinen Pfropfen“ aus Naturharz (Guttapercha) verdichtet. Die übrigen Kanalabschnitte werden mit der erhitzten/flüssigen Form der Guttapercha mit einem ebenfalls für diesen Zweck entwickelten Heizkopfgerät gefüllt/„injiziert“. Bei stark infizierten Zähnen wird vor der endgültigen Wurzelkanalfüllung für einige Wochen eine medikamentöse Füllung in den Kanal gelegt – in dieser Zeit wird der Zahn auch mit einer provisorischen Füllung abgedeckt und die endgültige Wurzelkanalfüllung in einer späteren Sitzung aufbereitet.
Um verengte Wurzelkanäle zu finden und die Sauberkeit der Kanalwände zu überprüfen, verwenden wir in unserer Praxis bei Bedarf verschiedene Vergrößerungsgeräte. Unsere Lupenbrillen bieten eine 2,5- bis 7-fache Vergrößerung, während unser Mikroskop einen 25- bis 30-fachen Blick auf den zu behandelnden Bereich ermöglicht.
Bei neu wurzelkanalbehandelten Zähnen kann die Verzweigung des Kanalsystems, bei älteren Wurzelkanalbehandlungen das Vorhandensein eines nicht entfernbaren Füllmaterials oder eines bestehenden Wurzelkanals die erfolgreiche Durchführung einer traditionellen Wurzelkanalbehandlung behindern. In den meisten Fällen ist es noch möglich, den Zahn durch eine chirurgische Wurzelkanalfüllung zu retten. Unter örtlicher Betäubung kann der Wurzelkanal der meisten Zähne durch einen kleinen chirurgischen Schnitt völlig schmerzfrei zugänglich gemacht werden. Dieser Wurzelkanal wird zusammen mit seiner infizierten Umgebung mit einem Ultraschallgerät mit speziellen Köpfen entfernt, das auch zur Bildung von Wurzelkanälen aus dem Wurzelkanal verwendet werden kann. „retrograde“ Versiegelung. Dieses Verfahren erfordert eine komplexe Ausrüstung und Fachkenntnisse. Klinische Studien haben gezeigt, dass die Wurzelentfernung allein in mehr als der Hälfte der Fälle fehlschlägt, weshalb wir in unserer Praxis in allen Fällen auch Wurzelspitzenfüllungen vornehmen.
Tun Sie etwas für Ihre Zahngesundheit!
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns!
Unsere Artikel zum Thema
Das sagen unsere Patienten
„Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinen Zähnen, und das ist ein großes Problem.
sehr schmerzhaft. Aber es hat sich eine große Veränderung ergeben nachdem ich zu CosmoDent gekommen bin. Sehr schnell, und schmerzlos.
Probleme! Professionelles Team!“
Dori
„Wir haben Sie in den letzten zwei Wochen mehrmals besucht, meine Frau und ich waren zur Kontrolle, Reinigung und wegen 1-2 Füllungen für jeden von uns bei Dr. Vivien Farkas und bei Marta Nagy. Wir möchten rückmelden, dass wir mit dem Service, den wir erhalten haben, sehr zufrieden waren. Wir sind dankbar für die hilfreiche Beratung. Die Atmosphäre war sehr angenehm. Es war toll zu erleben, wie Sie sich ohne heuchlerische Freundlichkeit um uns gekümmert haben. Wir neigen nicht dazu uns viele Sorgen zu machen. Doch war es schön zu merken, dass wir vor dem letzten Besuch tiefenentspannt waren. Das ist ziemlich cool, wenn man bendenkt, wie viele Leute nicht gerne an einen Zahnarztbesuch denken.
Wir hoffen Sie können in Zukunft weiterhin so toll arbeiten!“
Junge Familie aus Budapest
„Seit 16 Jahren bin ich sehr zufrieden mit den Dienstleistungen von Cosmodent. Äußerst gut ausgebildetes Ärzteteam, moderne Technik, freundlicher Service, Fürsorge.
Nach sämtlichen Eingriffen würde das Team vielen Patienten sehr empfehlen.“
Reka
„Die Ausstattung und das Wissen in der Klinik sind einzigartig. Ich war schon an vielen Orten, aber so etwas habe ich noch nie erlebt! Ich ging mit einem größeren Lächeln nach Hause als ich ankam! Ich danke Ihnen!“
Agnes
„Ich habe die gründlichste und sorgfältigste Behandlung in der in dieser Zahnarztpraxis erhalten. Ich bin rundum zufrieden. Auch nächstes mal werde ich Cosmodent wählen!“
Erzsebet
„Ich bin sehr zufrieden mit der neuen Zahnarztpraxis. Die neue Umgebung ist sehr schön, das Design der Zahnarztpraxis vermittelt den Eindruck, dass man in guten Händen ist. Das Personal dort ist sehr sympathisch, freundlich und sorgfältig. Auch die Hygiene ist tadellos, was zur Zeit mid der Covid Situation ein sehr wichtiger Faktor für Zahnarztpraxen ist. Insgesamt empfehle ich Cosmodent jedem, der sich nicht sicher ist, wohin er gehen soll.“
Alice
„Es schien, als müsste ich mir alle Zähne ziehen lassen. Nach einer gründlichen Untersuchung stellte sich jedoch heraus, dass die meisten meiner Zähne gerettet werden konnten. Das gesamte Team und insbesondere mein behandelnder Arzt, Dr. Peter Rosta, waren sehr sorgfältig und haben großartige Arbeit geleistet. Ich bin bereits voller positiver Erwartungen für die nächste Phase meiner Behandlung, wenn ich die Implantate erhalte. Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich nach der vollständigen Behandlung wieder ein ästhetisches und vor allem funktionelles Gebiss haben werde. Ich kann das Cosmodent-Team jedem nur weiterempfehlen“
Thomas
Wir setzen eine Reihe von Behandlungen mit Bedacht ein, so dass für jeden etwas dabei ist
- Wir stellen eine genaue Diagnose durch eine gründliche Untersuchung
- Wir erstellen in Absprache mit Ihnen einen vollständigen Behandlungsplan
- Diagnostik, Spezialisten und Zahnmedizin an einem Ort