Zahnkronen, Zahnersatz, Design in 4D

Perfekt personalisierter Zahnersatz – Flexibler Umsetzungsprozess – Modernste Werkzeuge

Zahnärzte und Zahnärzte: Dr. Óvári Zoltán; Dr. Kiss Péter; Dr. Ecsegi Mónika; Dr. Farkas Vivien; Dr. Nazgol Seyedemami; Dr. Dorka Tímea; Dr. Veress Adrián

Was ist eine Zahnkrone, eine Porzellankrone
Krone?

Eine Art des Zahnersatzes ist eine Zahnkrone, die im Wesentlichen eine „Kappe“ oder ein „Fingerhut“ ist, der auf einen vorhandenen beschädigten oder unansehnlichen Zahn aufgesetzt wird, nachdem dieser poliert wurde. Ihr Zweck ist es, den ursprünglichen Zahn zu stärken, seine Integrität zu bewahren und seine ursprüngliche Form wiederherzustellen.

Eine Krone sieht genauso aus und fühlt sich genauso an wie Ihre vorhandenen Zähne. Eine schön gearbeitete Krone sieht völlig naturgetreu aus und bietet eine Lösung, die viele Jahre lang hält.

Alle Arten von zahnfarbenen Kronen, unabhängig von ihrem Material, werden gemeinhin als Porzellankronen bezeichnet – eine genauere Beschreibung der Kronentypen finden Sie weiter unten.

Kronen können auch auf Implantaten angefertigt werden, die die natürlichste Art sind, fehlende Zähne zu ersetzen.

svg+xml;charset=utf

Was ist ein Zahnersatz?

svg+xml;charset=utf

Um fehlende Zähne zu ersetzen, verwenden wir eine Vielzahl von Zahnersatzarten. Die Anzahl der fehlenden Zähne, die Menge des nach dem Zahnverlust verbleibenden Knochens, die Lage des fehlenden Zahns, die Wünsche des Patienten und sein allgemeiner Gesundheitszustand haben einen wesentlichen Einfluss auf die Art des Zahnersatzes, der in bestimmten Fällen durchgeführt werden kann.

Die natürlichste Art, Zähne zu ersetzen, ist eine Porzellankrone/Porzellankrone auf Implantaten, bei der ein künstlicher Zahn so nah wie möglich an die ursprüngliche Position angefertigt werden kann.

Zahnlücken können auch durch Brücken geschlossen werden. In diesem Fall müssen die Zähne vor und hinter der Lücke stark genug sein, um den Bereich des fehlenden Zahns zu „überbrücken“, indem eine Krone angefertigt und ein Zahnersatz darauf befestigt wird. Sie sehen ebenfalls sehr natürlich aus und fühlen sich sehr natürlich an, belasten aber die vorhandenen Zähne etwas mehr als Implantatversorgungen.

Fehlende Zähne können auch durch herausnehmbare Zahnersatzteile (Prothesen) ersetzt werden, die im Abschnitt über die Behandlung mit Zahnersatz beschrieben werden.

Was sind 4D-Design-Kronen/Ersatzteile
für Zahnersatz?

Wenn sie miteinander harmonieren, schützen sich die einzelnen Zahngruppen gegenseitig und das Kiefergelenk bei den Kieferbewegungen. Deshalb ist es sehr wichtig, die Position des Zahnersatzes und die Bewegung des Kiefers genau zu planen. Dies ist die 4. Dimension, für die unsere Praxis über eine einzigartige Methode und jahrelange Erfahrung verfügt. Für die Planung der 4. Dimension verwenden wir in unserer Praxis eine Modjaw-Apparatur.

Was sind die Vorteile von
Kronen/Ersatzzähnen/4D-Design?

Der Verlust eines oder mehrerer Zähne ist nicht nur ein ästhetischer Nachteil. Alle Zähne im Bereich eines fehlenden Zahns können ihren Halt verlieren und wandern, wodurch sie ihre ursprüngliche Funktion, das Kauen und den Kiefer zu stützen, verlieren. Die verbleibenden Zähne werden immer unausgewogener belastet, und eine unzureichende Abstützung des Kiefers kann zu Muskelverspannungen und einer weiteren Überlastung des Kiefers in distalen Körperregionen führen. Unzureichendes Kauen kann eine Quelle für weitere allgemeine medizinische Probleme sein.

svg+xml;charset=utf

All dies kann mit einer Zahnkrone/einem Zahnersatz, der zum richtigen Zeitpunkt und auf die richtige Weise angefertigt wird, verhindert werden. Es ist jedoch sehr wichtig, dass sich der neue Zahn harmonisch in seine Umgebung einfügt, und zwar nicht nur „auf dem Foto“, sondern auch im Zusammenspiel mit den anderen Zähnen, also in Aktion. Mit unserer einzigartigen 4D-Methode können wir das Verhalten von Kronen und Prothesen in Aktion modellieren und gestalten. Dadurch fühlt sich die Prothese nicht nur angenehm an, sondern passt sich auch ungehindert an die anderen Zähne, das Kiefergelenk und die Muskulatur an.

Wichtig: Es lohnt sich, den Ersatz vor der Zahnextraktion zu planen – oft können mit einer Sofortimplantation und einem sofortigen Ersatz die besten ästhetischen und biologischen Ergebnisse erzielt werden, aber wenn ein späterer Ersatz – festsitzend oder herausnehmbar – geplant ist, kann er ästhetisch ansprechender und bequemer sein, wenn die Vorbereitungen zum Zeitpunkt der Zahnextraktion getroffen werden.

Wie sieht die Behandlung aus, welche Instrumente, welche
Techniken werden eingesetzt?

In jedem Fall können Zahnkronen und andere festsitzende Versorgungen perfekt an die Farbe und Form der eigenen Zähne angepasst werden. Je nach den verwendeten Materialien gibt es zwei Gruppen von metallbasierten und metallfreien Restaurationen.

Das Gerüst der Metallkronen und -brücken besteht aus nickelfreiem, hypoallergenem Metall, das mit einer zahnfarbenen Keramik/„Porzellan“ überzogen ist. Der Vorteil von Metall ist seine Festigkeit und Kosteneffizienz. Längere Brücken können nur mit dieser Methode hergestellt werden.

Metallfreier Zahnersatz kann aus einer breiten Palette von Materialien hergestellt werden. Am häufigsten wird ein Zirkonoxidgerüst oder ein Vollzahn („Vollkonturzirkon“) oder Lithiumdisilikat („Glaskeramik“) als Kronenmaterial verwendet. Glaskeramik hat den Vorteil, dass sie die gleiche Transluzenz wie natürliche Zähne aufweist, aber ihre Festigkeit erlaubt nur die Überkronung vorhandener Zähne oder Implantate und die Herstellung von Keramikschalen – Brücken können mit diesem Material nicht gestaltet werden. Zirkoniumdioxid hingegen eignet sich für Brücken, und mit modernem, einfärbbarem Zirkoniumdioxid lässt sich eine vollkommen natürliche Farbwirkung erzielen, oft ohne dass eine separate Keramikverblendung erforderlich ist.

1. Schritt

In einem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie über die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Zahnersatz und finden die für Sie beste Lösung.

2. Schritt

Die Behandlung besteht aus der Vorbereitung des Zahns („Beschleifen“), der Anfertigung eines traditionellen oder digitalen Abdrucks und der Herstellung einer provisorischen Krone.

3. Schritt

Der endgültige Zahnersatz wird in der Praxis des Zahntechnikers angefertigt und ein- oder mehrmals anprobiert, mit dem Patienten auf Farbe und Form überprüft und dann vom Zahntechniker fertiggestellt.

4. Schritt

Sobald die Kronen fertig sind, werden sie auf den Zahn geklebt. Diese Verklebung ist sehr haltbar und schützt den Zahn für eine lange Zeit. Die Krone kann dann nur durch Zerstörung/Abbruch entfernt werden.

Gut zu wissen

Mehrere Behandlungsschritte – vor allem die Präparation („Beschleifen“) und die Kronenbefestigung/Verklebung – werden unter örtlicher Betäubung durchgeführt.

Tun Sie etwas für Ihre Zahngesundheit!

Terminabsprache »

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns!

Kontakt

Unsere Artikel zum Thema

Das sagen unsere Patienten

Wir setzen eine Reihe von Behandlungen mit Bedacht ein, so dass für jeden etwas dabei ist

  • Wir stellen eine genaue Diagnose durch eine gründliche Untersuchung
  • Wir erstellen in Absprache mit Ihnen einen vollständigen Behandlungsplan
  • Diagnostik, Spezialisten und Zahnmedizin an einem Ort
svg+xml;charset=utf