Herduntersuchung
Das Problem ist nicht immer dort zu suchen, wo die Symptome zuerst bemerkt werden. Oft liegt den Beschwerden eine Erkrankung oder Entzündung eines Organs zugrunde, an die der Patient gar nicht denken würde.
Perfekt personalisierter Zahnersatz – Flexibler Umsetzungsprozess – Modernste Werkzeuge
Dr. Ecsegi Mónika; Dr. Farkas Vivien; Dr. Nazgol Seyedemami; Dr. Dorka Tímea; Dr. Veress Adrián
Was ist die Herderkrankung und warum ist sie schwer zu
erkennen?
Von einer Knotenkrankheit spricht man, wenn eine örtlich begrenzte Entzündung im Körper über den Blutkreislauf eine neue Entzündung in einem entfernten Teil des Körpers auslöst. Der auslösende Entzündungsherd ist in der Regel asymptomatisch und wird als Zufallsbefund entdeckt. Am häufigsten treten sie in den Zähnen, Mandeln, Nebenhöhlen, der Gallenblase und den Urogenitalorganen auf.
Zahnstein wird durch körperliche Untersuchung und bildgebende Diagnostik (Röntgen, CBCT) festgestellt, um entzündliche Läsionen zu identifizieren, die Zahnstein sein könnten.
Die häufigsten Symptome einer Herderkrankung sind:
- Entzündung der Gelenke
- Fleckiger Haarausfall, Kahlheit
- Hautausschläge, Hautveränderungen, Ekzeme
- Herzklappenentzündung
- Gynäkologische Erkrankungen (Anomalien der Eierstöcke)
- Erkrankungen der männlichen Genitalien (Prostataerkrankungen)
Was sind die Vorteile der Herduntersuchung?
Durch die Erkennung und Behandlung von Zahnabszessen kann die Belastung des Körpers, einschließlich entzündlicher Prozesse, deutlich reduziert werden. Es können nicht nur bestehende unangenehme Symptome beseitigt werden, sondern auch bestimmte Operationen mit geringerem Risiko durchgeführt werden.
In welchen Fällen ist eine Herduntersuchung notwendig?
Vor allgemeinzahnärztlichen Eingriffen
Eine allgemeine zahnärztliche Untersuchung zielt auch darauf ab, Entzündungen im Kieferknochen, im Bereich der Zahnwurzeln oder in der Kieferhöhle zu erkennen und zu behandeln.
Ermittlung der Ursache der Symptome
Der Unterschied zu unseren Patienten, die speziell für eine Untersuchung kommen, besteht darin, dass einige von ihnen mit vorbestehenden Symptomen kommen. Das erste Ziel besteht also darin, die Symptome einer Herderkrankung zu erkennen, die Ursache der Erkrankung heruaszufinden. Die Untersuchung beginnt daher mit der Erhebung einer ausführlichen Anamnese. Die Art, Schwere und Dauer der Symptome sind die wichtigste Wegweiser für die Behandlung.
Vor chirurgischen Eingriffen
Manche Patienten kommen symptomlos zu uns, stehen aber vor einer größeren Operation und werden von ihrem Hausarzt an uns überwiesen. In solchen Fällen wird der Behandlungsplan stark von der Diagnose eines (potenziellen) Knötchens beeinflusst
- die Art des Vorhabens
- Termin
- der allgemeine Zustand des Patienten.
In vielen Fällen gibt es mehrere Behandlungsmöglichkeiten, wobei der Arzt gemeinsam mit dem Patienten über den endgültigen Plan entscheidet.
Wie läuft die Behandlung ab, welche Instrumente und Techniken werden eingesetzt?
Nachdem die Symptome festgestellt wurden, wird eine Panorama-Röntgenaufnahme gemacht, um ein umfassendes Bild der Zähne, der Kieferknochen und der Gesichtshöhle zu erhalten. Falls erforderlich, werden wir auch andere ergänzende Untersuchungsinstrumente einsetzen (Zahnsensibilität/„Vitalitätstest“, Zahnröntgenaufnahmen, CBCT).
Bei der körperlichen Untersuchung werden die Weich- und Hartgewebe der Mundhöhle untersucht, d. h. neben den Zähnen auch der Zustand des Zahnfleisches und der Kieferknochen. Eine asymptomatische chronische Entzündung des Zahnfleisches kann ebenso ein Knötchen sein wie ein toter Zahn. Darüber hinaus können halb abgebrochene Weisheitszähne, Zähne mit schlecht verschlossenen Wurzelfüllungen, ausgedehnte Karies, die auch eine Entzündung im Knochen an der Wurzelspitze verursachen kann, Herde sein. Zahnwurzelstücke, die nach einer Zahnextraktion im Kieferknochen verbleiben, möglicherweise Fremdkörper, können ebenfalls Entzündungen verursachen.
Tun Sie etwas für Ihre Zahngesundheit!
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns!
Unsere Artikel zum Thema
Das sagen unsere Patienten
„Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinen Zähnen, und das ist ein großes Problem.
sehr schmerzhaft. Aber es hat sich eine große Veränderung ergeben nachdem ich zu CosmoDent gekommen bin. Sehr schnell, und schmerzlos.
Probleme! Professionelles Team!“
Dori
„Wir haben Sie in den letzten zwei Wochen mehrmals besucht, meine Frau und ich waren zur Kontrolle, Reinigung und wegen 1-2 Füllungen für jeden von uns bei Dr. Vivien Farkas und bei Marta Nagy. Wir möchten rückmelden, dass wir mit dem Service, den wir erhalten haben, sehr zufrieden waren. Wir sind dankbar für die hilfreiche Beratung. Die Atmosphäre war sehr angenehm. Es war toll zu erleben, wie Sie sich ohne heuchlerische Freundlichkeit um uns gekümmert haben. Wir neigen nicht dazu uns viele Sorgen zu machen. Doch war es schön zu merken, dass wir vor dem letzten Besuch tiefenentspannt waren. Das ist ziemlich cool, wenn man bendenkt, wie viele Leute nicht gerne an einen Zahnarztbesuch denken.
Wir hoffen Sie können in Zukunft weiterhin so toll arbeiten!“
Junge Familie aus Budapest
„Seit 16 Jahren bin ich sehr zufrieden mit den Dienstleistungen von Cosmodent. Äußerst gut ausgebildetes Ärzteteam, moderne Technik, freundlicher Service, Fürsorge.
Nach sämtlichen Eingriffen würde das Team vielen Patienten sehr empfehlen.“
Reka
„Die Ausstattung und das Wissen in der Klinik sind einzigartig. Ich war schon an vielen Orten, aber so etwas habe ich noch nie erlebt! Ich ging mit einem größeren Lächeln nach Hause als ich ankam! Ich danke Ihnen!“
Agnes
„Ich habe die gründlichste und sorgfältigste Behandlung in der in dieser Zahnarztpraxis erhalten. Ich bin rundum zufrieden. Auch nächstes mal werde ich Cosmodent wählen!“
Erzsebet
„Ich bin sehr zufrieden mit der neuen Zahnarztpraxis. Die neue Umgebung ist sehr schön, das Design der Zahnarztpraxis vermittelt den Eindruck, dass man in guten Händen ist. Das Personal dort ist sehr sympathisch, freundlich und sorgfältig. Auch die Hygiene ist tadellos, was zur Zeit mid der Covid Situation ein sehr wichtiger Faktor für Zahnarztpraxen ist. Insgesamt empfehle ich Cosmodent jedem, der sich nicht sicher ist, wohin er gehen soll.“
Alice
„Es schien, als müsste ich mir alle Zähne ziehen lassen. Nach einer gründlichen Untersuchung stellte sich jedoch heraus, dass die meisten meiner Zähne gerettet werden konnten. Das gesamte Team und insbesondere mein behandelnder Arzt, Dr. Peter Rosta, waren sehr sorgfältig und haben großartige Arbeit geleistet. Ich bin bereits voller positiver Erwartungen für die nächste Phase meiner Behandlung, wenn ich die Implantate erhalte. Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich nach der vollständigen Behandlung wieder ein ästhetisches und vor allem funktionelles Gebiss haben werde. Ich kann das Cosmodent-Team jedem nur weiterempfehlen“
Thomas
Wir setzen eine Reihe von Behandlungen mit Bedacht ein, so dass für jeden etwas dabei ist
- Wir stellen eine genaue Diagnose durch eine gründliche Untersuchung
- Wir erstellen in Absprache mit Ihnen einen vollständigen Behandlungsplan
- Diagnostik, Spezialisten und Zahnmedizin an einem Ort